Unser umfassendes Händlernetzwerk ist Ihr direkter Weg, die hochwertigen Lösungen von LACOS kennenzulernen und direkt zu erwerben. An zahlreichen Standorten stehen Ihnen erfahrene Partner zur Verfügung, die Sie bei Ihrer Entscheidung für die richtige Technologie unterstützen. Ob Precision Farming für eine nachhaltige und präzise Landwirtschaft, Telematics für die intelligente Vernetzung Ihrer Zugmaschinen, Anbaugeräte und Personen oder Vermessung für zentimetergenaue Vermessung Ihrer Schläge – unsere Händler bieten Ihnen umfassende Beratung und Zugang zu fast allen LACOS-Produkten.
Mit ihrer tiefgehenden Expertise und ihrem Praxiswissen sind unsere Partner bestens gerüstet, um Ihnen die Vorteile unserer Produkte nahe zu bringen und Lösungen zu bieten, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Nutzen Sie die Chance, unsere innovativen Technologien vor Ort kennenzulernen und profitieren Sie von einem Netzwerk, das sich für Ihren Erfolg einsetzt. Entdecken Sie, wo Sie in Ihrer Nähe einen LACOS-Händler finden und erleben Sie modernste Technik, die Sie weiterbringt.
Wählen Sie Ihr Land und Sie erhalten Ihren persönlichen Kontakt.
Ansprechpartner
Michael Pundt
Adresse
Fritz-Reuter-Straße
33428 Harsewinkel
Deutschland
Kontakt
Mobil +49 160 99 88 73 52
Mail pundt@ledab.de
Ansprechpartner
Christoph Haschke
Adresse
Zweitannenweg 3
01561 Ebersbach
Deutschland
Kontakt
Mobil +49 151.46364969
Ansprechpartner
Michael Fecke
Adresse
Laurentiusstraße 9
33154 Salzkotten
Deutschland
Kontakt
Mobil +49 151 21 30 76 45
Ansprechpartner
Matthias Märkl
Adresse
Altenfurter Str. 18
86561 Aresing
Deutschland
Kontakt
Mobil +49 8252.6722
Ansprechpartner
John S Chalmers
Adresse
Unit 4, 22 Varley Street
Yeerongpilly Q 4105
Australia
Kontakt
Mobil +61 7 355 75694
Mail jc@smartagsys.com
Ansprechpartner
Yves Bini
Adresse
Rue Janquart 18
5081 La Bruyère
Belgien
Kontakt
Mobil +32 81 56 63 18
Mail info@bini-agri.be
Ansprechpartner
Danilo Rubio
Adresse
Estrada Fukutaro Yida, 225
09852-060 SÃO BERNARDO DO CAMPO - SP
Brasilien
Kontakt
Mobil +55 11 4393 6600
Ansprechpartner
Vencislav Georgiev
Adresse
Sergei Roumiancev str. 24
5130 DOLNA ORIAHOVICA
Bulgarien
Kontakt
Mobil +359 6173 9999
Ansprechpartner
Torben Thorsen
Adresse
Søndergården 32
9640 FARSØ
Dänemark
Kontakt
Mobil +45 29104029
Ansprechpartner
Jérôme Cadart
Adresse
589 Route de Watten
59630 Saint Pierre Brouck
Frankreich
Kontakt
Mobil +33 3 .28.27.54.97
Ansprechpartner
Julien Boisseau
Adresse
18, avenue de l'europe
86170 Neuville De Poitou
Frankreich
Kontakt
Mobil +33 6 09 34 07 56
Ansprechpartner
Clément Picourlat
Adresse
59 Rte du Pic du Midi
64160 Gabaston
Frankreich
Kontakt
Mobil +33 5 59 68 43 38
Mail softivert@gmail.com
Ansprechpartner
Audrius Mockaitis
Adresse
Kestucio Str. 59, Daugeliškiu k.
71141 Šakiai sen., Bezirk Šakiai.
Litauen
Kontakt
Mobil +370 345 60 445
Ansprechpartner
Bob Leischen
Adresse
14, Nidderpallenerstrooss
8551 Noerdange
Luxemburg
Kontakt
Mobil +352 23637-328
Mail b.leischen@wowey.eu
Ansprechpartner
Anna Janus
Adresse
UL. ROGOZNICKA 9B
42-575 STRZYZOWICE
Polen
Kontakt
Mobil +48 32 266 91 49
Mail marjanus@pro.onet.pl
Ansprechpartner
Pascal Johner
Adresse
Werkstatt und Lager, Altes Widalmi 8
3216 Ried b. Kerzers
Schweiz
Kontakt
Mobil +41 31751 03 57
Ansprechpartner
Michal Krutis
Adresse
Veve?í 210
664 81 Ostrova?ice
Tschechien
Kontakt
Mobil +420 724 815 009
Ansprechpartner
Michal Krutis
Adresse
Moravske Branice 341
664 64 Moravske Branice
Tschechien
Kontakt
Mobil +420 724 815 009
Ansprechpartner
Stefan Rennhofer
Adresse
Werkgasse 6
3123 Obritzberg, Österreich
Kontakt
Mobil +43 2786 2229
Mail rs@gps-power.com
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Netzwerks und vertreiben Sie unsere hochwertigen Produkte im Bereich Precision Farming, Telematics und Vermessung. Profitieren Sie von attraktiven Händlerkonditionen und umfassendem Support, der Ihnen hilft, Ihre Kunden bestmöglich zu bedienen. Gemeinsam mit LACOS können Sie innovative Technologien und zuverlässige Lösungen anbieten, die Landwirten helfen, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Erweitern Sie Ihr Portfolio und sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile in der Agrarbranche.
Sie möchten mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns gern.
Die Philosophie des Unternehmens LACOS zeichnet sich durch Innovation, Nachhaltigkeit, Kundenzufriedenheit und Mitarbeitersicherung aus. Das Engagement, diese Leitgedanken umzusetzen und in den Firmenalltag zu integrieren, wurde durch den Erhalt verschiedenster Auszeichnungen und Zertifikate bestätigt.
Durch innovative Ideen sicherte sich LACOS in den Jahren 2007 und 2011 jeweils eine Silbermedaille zur Weltleitmesse für Landtechnik „Agritechnica“.
Fachkräftegewinnung und -sicherung bilden für LACOS bedeutende Säulen in der Unternehmensführung. Interne Strukturen, Prozesse und Maßnahmen werden stets im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgelegt.
Von der Idee bis zum fertigen Produkt – Alle Entwicklungsschritte der hauseigenen Softwareprodukte werden ausschließlich in den zwei deutschen Unternehmensstandorten realisiert.
Nachdem LACOS bereits im Jahr 2016 zu den Finalisten des Großen Preis des Mittelstandes gehörte, wurde das Unternehmen 2017 als eines von 30 Unternehmen bundesweit mit dem Mittelstandspreis ausgezeichnet.
Gesundheit und Wohlbefinden der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bilden für LACOS ein wichtiges Gut. Das betriebliche Gesundheitsmanagement engagiert sich anhand verschiedener Maßnahmen, um Arbeit, Organisation, Strukturen und Prozesse gesundheitsförderlich zu gestalten.
Die ISO 9001 Zertifizierung ist für LACOS ein bedeutender Baustein zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Qualitätsmanagements.
LACOS wurde erneut für die Jahre 2022/2023 mit dem Siegel des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft e.V „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet.
Einsparung von Ressourcen und Umweltschutz bilden für LACOS wichtige Themen. In jeder Phase, von der Entwicklung bis hin zum Versand, versuchen wir bewusst und nachhaltig zu handeln, um so unseren Beitrag zu leisten.
Seit über 20 Jahren bildet LACOS junge Menschen als IT-Spezialisten aus. Dabei stehen Qualität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Ausbildung. Auch 2022 sind wir wieder Partner der IHK und auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften.
Im Rahmen der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält unser Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen. Diese unterstützen Strategien zum Aufbau und zur nachhaltigen positiven Entwicklung und Sicherung von KMUs. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.