Festanstellung, Ausbildung, Studium / Vollzeit oder Teilzeit / in Zeulenroda oder Jena

Werden Sie Teil unseres innovativen und kompetenten Teams

LACOS hat sich seit 1990 zu einem führenden Software-Spezialist in der Landtechnik-Branche entwickelt. Wir produzieren GPS-basierte Lösungen wie automatische Steuerungen und Lenkungen u.a. für Pflanzenschutzspritzen, Düngerstreuer, Mähdrescher und Agrarroboter.

Landwirte in aller Welt bearbeiten mit unseren Lösungen über 20 Mio. Hektar Anbaufläche präziser, umweltschonender und effizienter. Damit leisten wir unseren Beitrag bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und für eine bessere Umwelt.

Für die Weiterentwicklung unserer Lösungen und Realisierung unserer Unternehmensziele sind wir stetig auf der Suche nach engagierten Fachkräften, Azubis und Studenten, die unser Team verstärken.


Neben unserem Hauptstandort in Zeulenroda besteht seit 2015 eine Außenstelle in Jena.


Haben Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung oder den ausgeschriebenen Stellen?
Melden Sie sich, wir helfen Ihnen gern weiter!
Oder haben Sie keine passende Stelle gefunden? Bewerben Sie sich gern initiativ bei uns!

Jobs


Teamleiter Web-Entwicklung (m/w/d)

Festanstellung / Vollzeit / in Zeulenroda oder Jena

LACOS ist einer der führenden Software-Spezialisten der Landtechnik-Branche. Innovative Ideen und zukunftsweisende Konzepte wie Telematikportale und Missionsplanung für Agrarrobotik für eine möglichst umweltschonende Feldbearbeitung motivieren unser Team, die besten Lösungen zu entwickeln. Landwirte in aller Welt bearbeiten mit unseren Applikationen über 20 Mio. Hektar Anbaufläche präziser, umweltschonender und effizienter. Damit leisten wir unseren Beitrag bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und für eine bessere Umwelt. Für die Weiterentwicklung unserer Lösungen und unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Web-Entwickler (m/w/d) als Teamleiter.

Das ist Ihr spannendes Aufgabengebiet:

  • Beratung unserer nationalen und internationalen Kunden bei der Formulierung und Umsetzbarkeit von Anforderungen
  • Erstellung von Spezifikationen auf Basis von Kundenanforderungen
  • Realisierung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Umsetzung unserer Projekte
  • Technologischer und konzeptioneller Impulsgeber in Richtung des Teams und in Richtung der Geschäftsleitung
  • Führung und Steuerung des Entwicklerteams fachlich und disziplinarisch
  • Verantwortung für die Organisation und Koordination der Aufgaben und Entwicklungspakete des Teams
  • Gestaltung und Koordination der Personalentwicklung der Teammitglieder und Führung der Feedbackgespräche

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich absolviertes Hochschulstudium (z.B. Informatik, Mathematik oder Physik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-technischem Schwerpunkt
  • Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise mit Führungserfahrung in einer ähnlichen Rolle
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen mit TypeScript, C# und JavaScript
  • Routinierter Umgang mit folgenden Technologien/Frameworks/Bibliotheken:
    Angular, ASP.NET Core, NgRx, node.js, OpenID / OAuth2
  • Erfahrung im Design von Software-Architektur
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie zielorientierter Umgang mit neuen Aufgaben, Problemstellungen und Technologien
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Englischkenntnisse

Das bieten wir:

  • Interessante, abwechslungsreiche Projekte sowie eigenverantwortliche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Motiviertes und gut ausgebildetes Team
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Kreatives, innovatives und offenes Arbeitsklima in moderner Arbeitsumgebung
  • Geregelte Arbeitszeiten auf Gleitzeit-Basis
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und Möglichkeit zum HomeOffice
  • Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Übernahme von Kita-Gebühren, Massagen, Sportmöglichkeiten, freie Getränke, Obst, Müsli uvm.
  • Regelmäßige Firmenausflüge und Teamevents

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Ihre Bewerbung, möglichst mit Beschreibung bereits realisierter Projekte, richten Sie bitte an:

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Heidi Stöckel

LACOS Computerservice GmbH
Industriestr. 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde

Download

Web-Entwickler (m/w/d)

Festanstellung / Vollzeit oder Teilzeit / in Zeulenroda oder Jena

LACOS hat sich seit 1990 zu einem führenden Software-Spezialist in der Landtechnik-Branche entwickelt. Wir produzieren GPS-basierte Lösungen wie automatische Steuerungen und Lenkungen u.a. für Pflanzenschutzspritzen, Düngerstreuer, Mähdrescher und Agrarroboter. Landwirte in aller Welt bearbeiten mit unseren Lösungen über 20 Mio. Hektar Anbaufläche präziser, umweltschonender und effizienter. Damit leisten wir unseren Beitrag bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und für eine bessere Umwelt. Für die Weiterentwicklung unserer Lösungen suchen wir für die Standorte Zeulenroda oder Jena einen erfahrenen Web-Entwickler (m/w/d).

Das ist Ihr spannendes Aufgabengebiet:

  • Erstellung und Weiterentwicklung unserer Telemetrie-Anwendung sowie Fahrspurplanungslösung für Landmaschinen und Landtechnikroboter
  • Systemübergreifende Schnittstellenentwicklung zu unterschiedlichen Partnersystemen
  • Ansprechpartner für alle technischen Fragestellungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Spezifikationen auf Basis von Kundenanforderungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Softwarearchitekturen und Mitwirkung bei der Auswahl von Technologien
  • Eigenständige Test-Durchführung oder Unterstützung der Softwaretester bei der Validierung

Das bringen Sie mit:

  • fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Web-Anwendungen mit TypeScript und JavaScript
  • gute Kenntnisse im Umgang mit folgenden Technologien/Frameworks/Bibliotheken:
    Angular, RxJS, NgRx, OpenID / OAuth2, Bootstrap, SCSS
  • Erfahrung im Design von Software-Architektur
  • ein Plus, kein Muss:
    • Build-Tools npm, npm scripts
    • Test-Automatisierungstools- und Frameworks wie Playwright / Cypress, Jest, Postman
    • agilen Entwicklungsmethoden, Atlassian-Toolchain, Microsoft Azure
    • C# und ASP.NET
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie zielorientierter Umgang mit neuen Aufgaben, Problemstellungen und Technologien
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Das bieten wir:

  • interessante, abwechslungsreiche Projekte mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • kreatives, innovatives und offenes Arbeitsklima in moderner Arbeitsumgebung
  • geregelte Arbeitszeiten auf Gleitzeit-Basis
  • unbefristeter Arbeitsvertrag und Möglichkeit zum HomeOffice
  • flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen
  • attraktive Zusatzleistungen wie Übernahme von Kita-Gebühren, freie Getränke, Obst, Müsli, Massagen, Sportmöglichkeiten uvm.
  • regelmäßige Firmenausflüge und Teamevents

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Ihre Bewerbung, möglichst mit Beschreibung bereits realisierter Projekte, richten Sie bitte an:

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Heidi Stöckel

LACOS Computerservice GmbH
Industriestr. 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde

Download

Initiativbewerbung (m/w/d)

Festanstellung / Vollzeit oder Teilzeit / in Zeulenroda oder Jena

LACOS hat sich seit 1990 zu einem führenden Software-Spezialist in der Landtechnik-Branche entwickelt. Wir produzieren GPS-basierte Lösungen wie automatische Steuerungen und Lenkungen u.a. für Pflanzenschutzspritzen, Düngerstreuer, Mähdrescher und Agrarroboter. Landwirte in aller Welt bearbeiten mit unseren Lösungen über 20 Mio. Hektar Anbaufläche präziser, umweltschonender und effizienter. Damit leisten wir unseren Beitrag bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und für eine bessere Umwelt.

Für die Weiterentwicklung unserer Lösungen suchen wir für die Standorte Zeulenroda oder Jena kompetente, innovative und engagierte Menschen, um unser Team bei LACOS zu verstärken.

Auch wenn wir aktuell keine passende Stelle für Sie ausgeschrieben haben, freuen wir uns über Ihre INITIATIVBEWERBUNG.
Wenn Sie uns eine initiative Bewerbung schicken möchten, bitten wir Sie, dass Sie Ihren gewünschten Tätigkeitsbereich möglichst genau beschreiben. So können wir schneller entscheiden, ob wir in unserem Team entsprechende Unterstützung brauchen.

Das bieten wir:

  • interessante, abwechslungsreiche Projekte mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • kreatives, innovatives und offenes Arbeitsklima in moderner Arbeitsumgebung
  • geregelte Arbeitszeiten auf Gleitzeit-Basis
  • unbefristeter Arbeitsvertrag und Möglichkeit zum HomeOffice
  • flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen
  • attraktive Zusatzleistungen wie Übernahme von Kita-Gebühren, freie Getränke, Obst, Müsli, Massagen, Sportmöglichkeiten uvm.
  • regelmäßige Firmenausflüge und Teamevents

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich, wir helfen Ihnen gern weiter.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Heidi Stöckel

LACOS Computerservice GmbH
Industriestr. 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde


Ausbildung/Studium


Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Gemeinsam mit dem Berufsschulzentrum in Hermsdorf bilden wir Jahr für Jahr junge Menschen als „Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung“ aus. Als Fachinformatiker konzipieren, entwickeln, testen und dokumentieren Sie Softwareanwendungen für Kunden. Realisiert werden diese Anwendungen insbesondere für Phones, Tablets, PCs und andere mobile Endgeräte. Darüber hinaus betreuen und modifizieren Sie bestehende IT-Systeme und sind direkter Ansprechpartner für Hardwareverkauf und -reparatur.

Ausbildungsdauer
3 Jahre?

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser dreijährigen Ausbildung in unserem Unternehmen besteht die Möglichkeit, dass Sie im Anschluss in einem weiteren Jahr an einer Fachoberschule die Fachhochschulreife erlangen können. Dieser Abschluss ermöglicht es, ein Studium mit dem Schwerpunkt Technik zu beginnen.

Beginn der Ausbildung
August bis September. Der exakte Termin steht noch nicht fest.

Berufsschule
Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf, Rodauer Str. 45, 07629 Hermsdorf.
Der Berufsschulunterricht erfolgt Blockweise mit einem Wechsel von Theorie und Praxis.

Generell durchlaufen Sie während der Ausbildungszeit bei LACOS alle Unternehmensabteilungen. Der Schwerpunkt der gesamten Ausbildung beruht jedoch auf der Entwicklung von Softwareanwendungen, sodass Sie demzufolge in der Entwicklungsabteilung eingesetzt sind.

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder Abitur (vorhersehbar bei Bewerbung)
  • Gute Noten, speziell in den Fächern Mathematik und Physik
  • Interesse an IT beziehungsweise Programmierung und Software
  • Gutes logisches Denkvermögen
  • Gutes mathematisches und technisches Verständnis
  • Selbstständige Lern- und Arbeitsweise
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Wir empfehlen, dass Sie vor dem Beginn einer Ausbildung bereits ein Praktikum im IT-Bereich absolviert haben. Dadurch bekommen Sie eine erste Vorstellung davon, was Sie konkret erwartet. Hierfür bieten wir stets entsprechende Praktikumsplätze auch innerhalb der Schulferien an.

Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Bewerbungsschreiben
  • Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
  • ggf. Praktikumsbescheinigungen
  • Nachweis über bereits realisierte IT-Projekte

Bewerbungen für das jeweils nächste Ausbildungsjahr richten Sie bitte schriftlich oder elektronisch bis zum 30.11. des Vorjahres an:
LACOS Computerservice GmbH
Holger Hübschmann – Geschäftsführer
Industriestr. 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde

Download

Bachelor-Studium „Praktische Informatik“

Im Studiengang der „Praktischen Informatik“ lernen Sie umfassend die Grundlagen der Informatik kennen. Hierbei bilden die Bereiche IT-Systeme, betriebswirtschaftliche Grundlagen und insbesondere die Konzeption, die Realisierung, das Testen sowie die Dokumentation von Softwareanwendungen die Eckpfeiler des Studiums. Entwickelt werden unsere Anwendungen insbesondere für Phones, Tablets, PCs und andere mobile Endgeräte.
Praktische Einsatzgebiete dieser Produkte sind Navigationssysteme für die Landtechnik, automatische GPS-Lenkungen oder webbasierte Logistiklösungen für Lohnunternehmen. Bereits während des Studiums werden Sie aktiv in diese Projekte integriert, sodass Sie Ihr erworbenes Wissen stets praktisch anwenden können.

Studiendauer
3 Jahre (6 Semester)

Beginn des Studiums
01. Oktober

Studienort
Duale Hochschule Gera-Eisenach – Standort Gera, Weg der Freundschaft 4a, 07546 Gera
Das duale Studium erfolgt in Theorie- und Praxisblöcken, welche in gleichen Teilen an der Hochschule und im Unternehmen stattfinden.

Generell durchlaufen Sie während der Ausbildungszeit bei LACOS alle Unternehmensabteilungen. Der Schwerpunkt der gesamten Ausbildung beruht jedoch auf der Entwicklung von Softwareanwendungen, sodass Sie demzufolge vordergründig in der Entwicklungsabteilung eingesetzt werden.

Voraussetzungen

  • Abitur oder Fachhochschulreife (vorhersehbar bei Bewerbung)
  • Gute Noten, speziell in den Fächern Mathematik und Physik
  • Interesse an IT beziehungsweise Programmierung und Software
  • Gutes logisches Denkvermögen
  • Gutes mathematisches und technisches Verständnis
  • Selbstständige Lern- und Arbeitsweise
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Wir empfehlen, dass Sie vor Beginn des Studiums bereits ein Praktikum im IT-Bereich absolviert haben. Dadurch bekommen Sie eine erste Vorstellung davon, was Sie konkret erwartet. Hierfür bieten wir stets entsprechende Praktikumsplätze auch innerhalb der Schulferien an.

Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Bewerbungsschreiben
  • Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
  • ggf. Praktikumsbescheinigungen
  • Nachweis über bereits realisierte IT-Projekte

Bewerbungen für das jeweils nächste Studienjahr richten Sie bitte schriftlich oder elektronisch bis zum 30.11. des Vorjahres an:
LACOS Computerservice GmbH
Thomas Damme – Geschäftsführer
Industriestraße 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde

Download

Zur DHGE


Praktika


Schülerpraktikum

Kaffee kochen? Hof kehren? Gelangweilt rumsitzen? – Nein! Praktikanten betrauen wir mit sinnvollen Aufgaben!

Wir bieten Dir im Rahmen eines Schülerpraktikums die Möglichkeit, in Studium oder Ausbildungsberufe hineinzuschnuppern, um diese kennenzulernen. Dies kann Euch helfen, einen Berufswunsch zu entwickeln oder Euch in Eurem Vorhaben zu bestärken.

Während des Praktikums erhaltet Ihr einen Einblick in die Software-Entwicklung:

Mittels eines Software-Baukastens erstellt Ihr eigene kleine Spiele und Programme.

Jeder Praktikant bekommt einen Betreuer, der ihn bei seinen Aufgaben unterstützt und anleitet.

Die Praktika dauern 1 Woche. Sie können auch für die Schulferien vereinbart werden, falls sich in den Praktikumszeiten der Schule keine Möglichkeit ergeben hat.

Informationen für Eltern:
Falls Sie etwas weiter entfernt wohnen und nicht wissen, wie Ihr Kind zu uns zum Praktikum kommen soll, sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung. Unsere Mitarbeiter kommen täglich aus allen Richtungen nach Zeulenroda und können Ihr Kind ev. mitnehmen. Alternativ können wir eine Abholung am Bus in Zeulenroda organisieren.?

Informationen zu Zugfahrplänen:

  • Tickets und Angebote

Informationen zu Busfahrplänen:

  • Kreis Greiz
    PRG Personen- und Reisverkehrs GmbH Greiz
    Gera (nach Zeulenroda)
    RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH: Regionalinien
    Saale-Orla-Kreis (nach Zeulenroda)

KomBus GmbH:

  • Fahrplanauskunft

Mittagessen
Verschiedene Speisekantinen beliefern täglich unsere Firma mit Mittagessen. Wir können ihr Kind problemlos in die Bestellungen mit aufnehmen.

Übernachtung in Zeulenroda
Es besteht die Möglichkeit, ein Zimmer im Wohnheim der Handwerkskammer Zeulenroda zu nutzen. Die Kosten betragen 95,00 € (Einzelzimmer) und 70,00 € (Doppelzimmer) pro Woche.

Bewerbungsunterlagen

  • Kurzes Anschreiben mit:
    • aktuelle Klassenstufe
    • besuchte Schule
    • gewünschter Praktikumszeitraum
    • Kontaktdaten
  • letztes Zeugnis

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an:
LACOS Computerservice GmbH
Nicol Pichel
Industriestraße 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde

Praktika für Studierende

Für Studierende von Universitäten und Fachhochschulen bieten wir Praktika im Bereich Software-Entwicklung an. Je nach Studienschwerpunkt oder Neigung können diese in folgenden Bereichen liegen.

Mobile Lösungen:
Entwicklung von Apps für Android, iOS, Windows Phone

PC- und Cloud-Entwicklung:
Logistik-Lösungen mit C#

Landwirtschaftliche Terminals:
Entwicklung von GPS-Lösungen mit C++ (nur für Fortgeschrittene)

Wir bieten sowohl Themen für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene an. Speziell Fortgeschritte können nach kurzer Zeit in unsere agilen Teams einsteigen und an produktiven Lösungen mitarbeiten. Gemeinsame Code-Reviews in unserem Quellcodeverwaltungssystem GIT stellen sicher, dass nur qualitativ hochwertiger Code in unseren Anwendungen landet und Sie gleichzeitig von unseren Entwicklern lernen.

Übernachtung in Zeulenroda
Es besteht die Möglichkeit, ein Zimmer im Wohnheim der Handwerkskammer Zeulenroda zu nutzen. Die Kosten betragen 56,00 EUR pro Woche.

Bewerbungsunterlagen

  • Studienrichtung
  • Themenwünsche
  • eventuelle Vorerfahrungen
  • gewünschter Praktikumsbeginn
  • Praktikumsdauer

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an:
LACOS Computerservice GmbH
Heidi Stöckel
Industriestraße 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde


Studienarbeiten

Individuelle Praxissemester und Abschlussarbeiten angepasst auf Interessen, Trends und neuste Technologie

LACOS hat sich seit 1990 zu einem führenden Software-Spezialist in der internationalen Landtechnik-Branche entwickelt. Wir produzieren GPS-basierte Lösungen wie automatische Steuerungen und automatische GPS-Lenkungen u.a. für Pflanzenschutzspritzen, Mähdrescher und Häcksler. Landwirte in aller Welt bearbeiten mit unseren Lösungen über 20 Mio. Hektar Anbaufläche präziser, umweltschonender und effizienter. Damit leisten wir unseren Beitrag bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und für eine bessere Umwelt.

Um unser Team zu verstärken sind wir immer auf der Suche nach schlauen und innovativen Köpfen, die gemeinsam mit uns an den neuen Technologien wie Robotik und KI für die Landwirtschaft 4.0 basteln.

Bist du auf der Suche nach einem Praxispartner
für deine Studien- oder Abschlussarbeit?

Auf www.lacos.eu/karriere findest du verschiedene Themenvorschläge, welche im Rahmen einer Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit bearbeitet werden können. Natürlich sind wir auch offen für eigene Ideen und Interessen.

Oder ist das Ende deines Studiums in Sicht und du möchtest in einem innovativen und aufgeschlossenen Team in die Praxis einsteigen?

Melde dich gern bei uns!


Entwicklung eines Routing-Algorithmus für In-Field-Navigation

Für die Arbeit von Landmaschinen auf großen Feldern gibt es erhebliche Effizienzpotentiale und Arbeitserleichterungen durch eine automatische Routenberechnung zu vorgegebenen Positionen im Feld, z. B. der Position von anderen Maschinen. Über dem Feld liegt ein Netz von Fahrspuren, die von den Maschinen genutzt werden sollen sowie unbearbeitete Areale, die als Sperrflächen anzusehen sind. Ziel der Arbeit ist es, die Fahrspuren in einen Graphen zu überführen und einen Routing-Algorithmus dafür zu entwickeln. Optional kann auch die Berücksichtigung von Sperrflächen integriert werden.

Fachrichtung:
Informatik/Mathematik

Level:
Bachelor/Master?

Bewerbungen an:
LACOS Computerservice GmbH
Holger Hübschmann – Geschäftsführer
Industriestr. 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde

Download

Analyse von GPS-Fahrspuren von Landmaschinen mittels Künstlicher Intelligenz

Landmaschinen erzeugen heute mittels GPS-Tracker permanent unterschiedliche Daten, die den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Darunter sind u. a. Position, Geschwindigkeit und Sensordaten. Eine automatisierte Verwertung dieser Daten und damit eine Generierung von Wissen über seine Fahrzeuge ist heute für den Kunden jedoch nur schwer möglich. Als Ziel dieser Arbeit soll aus den Daten von GPS-Trackern eine Basis für eine betriebswirtschaftliche Auswertung nach Arbeitszeiten, Standzeiten und Transportzeiten mit Mitteln der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens geschaffen werden.

Fachrichtung:
Informatik

Level:
Bachelor/Master?

Bewerbungen an:
LACOS Computerservice GmbH
Holger Hübschmann – Geschäftsführer
Industriestr. 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Mail bewerbungprotect@protectlacosprotect.protectde

Download


Wir freuen uns darauf,
von Ihnen zu hören.

Kontakt

Kontakt

Ihre persönliche
Ansprechpartnerin

Heidi Stöckel
PersonalreferentinHeidi StöckelPersonal und BuchhaltungKommunikation deutsch, englischFon +49 36628.6 88-15Fax +49 36628.6 88-17Mailhstprotect@protectlacosprotect.protectde
Nachricht hinterlassen
Schildern Sie kurz Ihr Anliegen, ich kontaktiere Sie umgehend persönlich.

Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg

Wir nehmen unsere Mitarbeiter/innen stets als Ganzes wahr - Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterwohl
sind nicht nur Schlagwörter sondern gelebte Leitsätze

Wir lieben unsere Heimat

Kommen Sie vorbei und lernen Sie Zeulenroda-Triebes lieben als Arbeitsort, Urlaubsregion, Ausflugsziel, Naturerlebnis und vor allem Lebensmittelpunkt

LACOS – Ein engagiertes Unternehmen

In der Region und über ihre Grenzen hinaus

Die Philosophie des Unternehmens LACOS zeichnet sich durch Innovation, Nachhaltigkeit, Kundenzufriedenheit und Mitarbeitersicherung aus. Das Engagement, diese Leitgedanken umzusetzen und in den Firmenalltag zu integrieren, wurde durch den Erhalt verschiedenster Auszeichnungen und Zertifikate bestätigt.

Durch innovative Ideen sicherte sich LACOS in den Jahren 2007 und 2011 jeweils eine Silbermedaille zur Weltleitmesse für Landtechnik „Agritechnica“.

Fachkräftegewinnung und -sicherung bilden für LACOS bedeutende Säulen in der Unternehmensführung. Interne Strukturen, Prozesse und Maßnahmen werden stets im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgelegt.

Von der Idee bis zum fertigen Produkt – Alle Entwicklungsschritte der hauseigenen Softwareprodukte werden ausschließlich in den zwei deutschen Unternehmensstandorten realisiert.

Nachdem LACOS bereits im Jahr 2016 zu den Finalisten des Großen Preis des Mittelstandes gehörte, wurde das Unternehmen 2017 als eines von 30 Unternehmen bundesweit mit dem Mittelstandspreis ausgezeichnet. 

Gesundheit und Wohlbefinden der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bilden für LACOS ein wichtiges Gut. Das betriebliche Gesundheitsmanagement engagiert sich anhand verschiedener Maßnahmen, um Arbeit, Organisation, Strukturen und Prozesse gesundheitsförderlich zu gestalten.

LACOS wurde erneut für die Jahre 2022/2023 mit dem Siegel des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft e.V „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet.

Seit über 20 Jahren bildet LACOS junge Menschen als IT-Spezialisten aus. Dabei stehen Qualität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Ausbildung. Auch 2022 sind wir wieder Partner der IHK und auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften.

Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

Beratung d. selbstständige Unternehmens- berater im Bereich Unternehmensnachfolge
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern im Rahmen der Unternehmensnachfolge. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.