Innovativ, individuell und hochwertig entwickelte Software verleiht Ihren Lösungen ein Alleinstellungsmerkmal, welches Sie deutlich von Ihren Konkurrenten abhebt. Mithilfe intelligenter GPS-Entwicklung, dem gezielten Einsatz mathematischer Algorithmen, der umfangreichen Kommunikation mit ISOBUS-Systemen und dem Einsatz modernster Werkzeuge und Standards erweitern und spzialisieren wir das Funktionsportfolio Ihrer Produkte.
Mit LACOS als Softwarespezialist der Landtechnik erhalten Sie 30 Jahre intensive Erfahrung im Bereich der landwirtschaftlichen Informationsverarbeitung. Geimeinsam entdecken wir versteckte Potentiale oder schließen offene Lücken in der Weiterentwicklung Ihrer Maschinen.
Herr Thomas Damme fungiert aufgrund seiner großen Erfahrung im Bereich der mobilen Softwareentwicklung bereits seit über 15 Jahren als erster Ansprechpartner für unsere international agierenden Kunden und Partner.
Fon +49 36628.6 88-24 Mail td@ lacos. deHerr Stephan Hubrich ist seit 2010 im Unternehmen tätig und schöpft aus über 27 Jahren Erfahrung in professionellem Vertrieb und Produktmanagement landwirtschaftlicher Software.
Fon +49 36628.6 88-22 Mail sh@ lacos. deDie Philosophie des Unternehmens LACOS zeichnet sich durch Innovation, Nachhaltigkeit, Kundenzufriedenheit und Mitarbeitersicherung aus. Das Engagement, diese Leitgedanken umzusetzen und in den Firmenalltag zu integrieren, wurde durch den Erhalt verschiedenster Auszeichnungen und Zertifikate bestätigt.
Durch innovative Ideen sicherte sich LACOS in den Jahren 2007 und 2011 jeweils eine Silbermedaille zur Weltleitmesse für Landtechnik „Agritechnica“.
Fachkräftegewinnung und -sicherung bilden für LACOS bedeutende Säulen in der Unternehmensführung. Interne Strukturen, Prozesse und Maßnahmen werden stets im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgelegt.
Von der Idee bis zum fertigen Produkt – Alle Entwicklungsschritte der hauseigenen Softwareprodukte werden ausschließlich in den zwei deutschen Unternehmensstandorten realisiert.
Nachdem LACOS bereits im Jahr 2016 zu den Finalisten des Großen Preis des Mittelstandes gehörte, wurde das Unternehmen 2017 als eines von 30 Unternehmen bundesweit mit dem Mittelstandspreis ausgezeichnet.
Gesundheit und Wohlbefinden der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bilden für LACOS ein wichtiges Gut. Das betriebliche Gesundheitsmanagement engagiert sich anhand verschiedener Maßnahmen, um Arbeit, Organisation, Strukturen und Prozesse gesundheitsförderlich zu gestalten.
LACOS wurde erneut für die Jahre 2022/2023 mit dem Siegel des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft e.V „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet.
Einsparung von Ressourcen und Umweltschutz bilden für LACOS wichtige Themen. In jeder Phase, von der Entwicklung bis hin zum Versand, versuchen wir bewusst und nachhaltig zu handeln, um so unseren Beitrag zu leisten.
Seit über 20 Jahren bildet LACOS junge Menschen als IT-Spezialisten aus. Dabei stehen Qualität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Ausbildung. Auch 2022 sind wir wieder Partner der IHK und auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften.
Im Rahmen der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält unser Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen. Diese unterstützen Strategien zum Aufbau und zur nachhaltigen positiven Entwicklung und Sicherung von KMUs. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.